Ausbildung/Arbeit

Gemäß der völlig unterschiedlichen, individuellen Ausprägung von Stärken und möglichen Defiziten sind auch die Wege in Studium, Ausbildung oder Berufstätigkeit völlig unterschiedlich. Sehr viele Menschen mit Asperger-Syndrom arbeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt, bzw. folgen dem klassischen Verlauf einer schulischen Ausbildung, gefolgt von Berufsausbildung oder Studium. Der Arbeitsmarkt öffnet sich zunehmend im Bereich der Inklusion und Arbeitgeber profitieren häufig von den besonderen Fähigkeiten ihrer autistischen Arbeitnehmer. Menschen mit Asperger-Syndrom, die mehr Unterstützung benötigen, können heute auf eine Vielzahl an individuellen Unterstützungsmöglichkeiten für den Weg in ein Studium, eine Ausbildung oder eine Berufstätigkeit zurückgreifen.